- Sallinen
- Sạllinen,1) Aulis Heikki, finnischer Komponist, * Salmi (Karel. Republik) 9. 4. 1935; war 1960-70 künstlerischer Leiter des finnischen Radio-Sinfonieorchesters, lehrte 1963-76 an der Sibelius-Akademie Er setzte sich zunächst mit modernen Kompositionstechniken auseinander und wandte sich dann in seinen auf Publikumswirkung zielenden Opern einer tonalen, expressiven Schreibweise zu. Sallinen komponierte Orchesterwerke (Violinkonzert, 1968; sieben Sinfonien, 1971-96; »Nocturnal dances of Don Juanquiote«, 1990), Kammermusik und die Opern »Der Reitersmann« (1975), »Der rote Strich« (1978), »Der König geht nach Frankreich« (1984), »Kullervo« (1988) und »Der Palast« (1995).2) Tyko Konstantin, finnischer Maler, * Nurmes (Provinz Kuopio) 14. 3. 1879, ✝ Helsinki 18. 9. 1955; wurde nach Aufenthalten in Dänemark, Paris und den USA der herausragende Vertreter des Expressionismus in Finnland; malte Landschaften und Bauernszenen in groben Formen und dunklen Farben.
Universal-Lexikon. 2012.